Der Spielplatz am Rennbahnweg ist wiedereröffnet. Nach rund drei Monaten Bauzeit überzeugt der Familientreffpunkt mit einer Vielzahl neuer Spielgeräte. Unter anderem gibt es ein neues Baumhaus, eine Kletterburg und eine Doppelschaukel für Kinder und Eltern.Weiterlesen
Neues aus der Leipziger Südvorstadt
Stadtrat drängt weiter auf Fahrradstraße im Leipziger Süden
Der Leipziger Stadtrat hat erneut einen Beschluss gefasst, um im Leipziger Süden eine Fahrradstraße einzurichten. Gegen die Straßenverkehrsordnung und den Unwillen der Stadtverwaltung ist die Verkehrswende aber offenbar nicht zu machen.
LWB weist Vorwürfe von Stadtteilpark-Initiative zurück
Die LWB hat die geplante Bebauung des Grundstücks an der Shakespeare- beziehungsweise Bernhard-Göring-Straße gerechtfertigt. Auf dem Gelände seien 66 Wohnungen geplant. Alle Auflagen zum Naturschutz würden erfüllt. Die Petition einer Initiative von Anwohnern gegen die Bebauung und zur Schaffung eines Stadtteilparks haben derweil Hunderte Menschen unterzeichnet.Weiterlesen
Bürger fordern Stadtteilpark im Zentrum-Süd
Eine Gruppe von Anwohnern verlangt von der Stadt Leipzig die Umgestaltung einer Freifläche im Zentrum-Süd zu einem Stadtteilpark. Fast 500 Bürgerinnen und Bürger haben eine entsprechende Petition bereits unterzeichnet.Weiterlesen
Südplatz wird nicht umgestaltet
Mehr Platz für Fußgänger und zum Verweilen, weniger Autos – dies alles wird es am Südplatz auf unabsehbare Zeit nicht geben. Die Stadtverwaltung lehnt entsprechende Forderungen und Vorschläge des Leipziger Umweltbundes Ökolöwe ab.Weiterlesen
Lange Nacht der Computerspiele komplett virtuell
Die „Lange Nacht der Computerspiele“ der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ist eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Leipziger Südens. Am Samstag findet das Treffen von Gamern und Spielentwicklern erstmals ausschließlich digital statt.Weiterlesen