Fast alle Firmen und Geschäfte stecken mitten in der Coronakrise. Manche haben jedoch besonders großes Pech gehabt. Das gilt etwa für all jene, die ihr Geschäft gerade erst eröffnet haben oder eröffnen wollten. Drei Beispiele aus der Südvorstadt.Weiterlesen
Schlagwort: August-Bebel-Straße
Trauer um Marshalls Mum
Das Café „Marshalls Mum“ in der August-Bebel-Straße schließt. Die Enttäuschung in der Südvorstadt ist ungewöhnlich groß. Aber es gibt auch Verständnis für die Entscheidung.Weiterlesen
Neue Wartehäuschen ab August im Leipziger Süden
Der Leipziger Süden bekommt ab Anfang August schrittweise neue Wartehäuschen an den Haltestellen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB). Der Umbau wird allerdings bis in den Oktober hinein dauern. Die neuen Unterstände werden je nach Variante ein begrüntes Dach oder ein Dach mit Solaranlage haben.Weiterlesen
Horst Riedel: Das Gedächtnis der Südvorstadt
Eine „hübsche Sächsin“ lockte Horst Riedel nach eigener Aussage vor über 45 Jahren aus seiner Geburtsstadt Berlin nach Leipzig. Ein Glück für all jene, die sich für Lokalgeschichte interessieren. Der 84-Jährige erforscht seit Jahrzehnten die Historie seiner Wahlheimat Leipzig. Zur Südvorstadt verfasste er ein eigenes Lexikon. Im Interview erzählt Horst Riedel, wie der Stadtteil entstand, wer früher in den Gründerzeithäusern im Leipziger Süden wohnte und was ihn an der Geschichtsforschung fasziniert.Weiterlesen