Die Chancen auf den von Anwohnern geforderten Stadtteilpark im Zentrum-Süd stehen schlecht. Die Grünen schlagen jetzt stattdessen vor, aus der Shakespearestraße eine „Coole Straße“ nach dem Vorbild Wiens zu machen – ohne Autoverkehr und Parkplätze, dafür mit breiten Gehwegen, Bäumen und Sitzbänken.Weiterlesen
Schlagwort: Bernhard-Göring-Straße
Stadtrat drängt weiter auf Fahrradstraße im Leipziger Süden
Der Leipziger Stadtrat hat erneut einen Beschluss gefasst, um im Leipziger Süden eine Fahrradstraße einzurichten. Gegen die Straßenverkehrsordnung und den Unwillen der Stadtverwaltung ist die Verkehrswende aber offenbar nicht zu machen.
LWB weist Vorwürfe von Stadtteilpark-Initiative zurück
Die LWB hat die geplante Bebauung des Grundstücks an der Shakespeare- beziehungsweise Bernhard-Göring-Straße gerechtfertigt. Auf dem Gelände seien 66 Wohnungen geplant. Alle Auflagen zum Naturschutz würden erfüllt. Die Petition einer Initiative von Anwohnern gegen die Bebauung und zur Schaffung eines Stadtteilparks haben derweil Hunderte Menschen unterzeichnet.Weiterlesen
Bürger fordern Stadtteilpark im Zentrum-Süd
Eine Gruppe von Anwohnern verlangt von der Stadt Leipzig die Umgestaltung einer Freifläche im Zentrum-Süd zu einem Stadtteilpark. Fast 500 Bürgerinnen und Bürger haben eine entsprechende Petition bereits unterzeichnet.Weiterlesen
Trotz Millionen Radfahrer – Stadtverwaltung weiter gegen Fahrradstraße im Süden
Über zwei Millionen Radfahrer sind im vergangenen Jahr über die Karl-Liebknecht-Straße gefahren. Dennoch will die Stadtverwaltung weiterhin weder aus der Karli noch aus der Bernhard-Göring-Straße eine Fahrradstraße machen.Weiterlesen
Leipziger Stadtrat stimmt für „Fahrradfreundliche Karli“
Bekommt die Leipziger Südvorstadt nun doch Fahrradstraßen? Zumindest muss die Verwaltung prüfen, ob Radfahrer auf der Karl-Liebknecht-Straße oder der Bernhard-Göring-Straße künftig Vorfahrt erhalten. Das hat der Stadtrat entschieden.Weiterlesen