An der Shakespeare- beziehungsweise Bernhard-Göring-Straße im Zentrum-Süd entsteht kein neuer Stadtteilpark. Die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft (LWB) darf dort auf zwei zusammenhängenden Grundstücken stattdessen wie geplant mehrere Wohnhäuser mit über 60 Wohnungen bauen. Das entschied der Stadtrat am Mittwoch.Weiterlesen
Schlagwort: Grüne
Statt Stadtteilpark: Grüne für autofreie Shakespearestraße
Die Chancen auf den von Anwohnern geforderten Stadtteilpark im Zentrum-Süd stehen schlecht. Die Grünen schlagen jetzt stattdessen vor, aus der Shakespearestraße eine „Coole Straße“ nach dem Vorbild Wiens zu machen – ohne Autoverkehr und Parkplätze, dafür mit breiten Gehwegen, Bäumen und Sitzbänken.Weiterlesen
Oberbürgermeisterwahl: Süden verhilft Jung zum Sieg
Die Wähler im Leipziger Süden haben im zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl maßgeblich dafür gesorgt, dass Burkhard Jung sein Amt im Leipziger Rathaus behalten kann. Das zeigen die Wahlergebnisse in den Ortsteilen. Erste Analysen zur Wählerwanderung belegen zudem: Jung darf sich dafür bei Linken und Grünen bedanken.
Landtagswahl: CDU gewinnt den Leipziger Süden
Die Landtagswahl endete im Leipziger Süden mit einem überraschenden Ergebnis: In der Hochburg von Linken und Grünen wurde die CDU stärkste Kraft. Linken-Kandidatin Juliane Nagel konnte dennoch wieder das Direktmandat holen. Ergebnisse und Reaktionen im Überblick.Weiterlesen
Landtagswahl: Das sind die Kandidaten im Leipziger Süden
Am 1. September steht die Landtagswahl in Sachsen an. Der Karli.blog gibt einen Überblick über die Direktkandidaten, die im südlichen Wahlkreis 28/Leipzig 2 antreten.Weiterlesen
Schweinefleisch-Streit um zwei Kitas im Leipziger Süden
Zwei Kindertagesstätten im Zentrum-Süd haben Schweinefleisch vom Speiseplan genommen. Weil die „Bild“-Zeitung am Dienstag groß darüber berichtete, streitet Deutschland nun über die Maßnahme. Nationalistische Politiker sprechen von „kultureller Unterwerfung“; Vertreter der Linken sehen eine „aufgeblähte Debatte mit islamfeindlichem Zug“.Weiterlesen