Die „Lange Nacht der Computerspiele“ der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ist eine feste Größe im Veranstaltungskalender des Leipziger Südens. Am Samstag findet das Treffen von Gamern und Spielentwicklern erstmals ausschließlich digital statt.Weiterlesen
Schlagwort: HTWK
Häusliche Gewalt: „Ausgangsbeschränkungen wie ein Katalysator“
Häusliche Gewalt hat in der Corona-Krise deutlich zugenommen. Die Vereinten Nationen registrierten zum Beispiel einen drastischen Anstieg der Notrufe in unterschiedlichen Ländern. Viele Experten teilen die Wahrnehmung. Im Interview erklärt Prof. Anja Pannewitz, Sozialwissenschaftlerin an der HTWK Leipzig, wie die Ausgangsbeschränkungen zu mehr Aggression führen und was Familien gegen Frust tun können.Weiterlesen
Internationale Wochen gegen Rassismus: Veranstaltungen im Leipziger Süden
Vom 11. Bis 24. März finden in Leipzig wieder die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch im Leipziger Süden werben mehrere Veranstaltungen für Toleranz, Weltoffenheit und gegenseitigen Respekt. Die Termine in der Südvorstadt, Connewitz und im Zentrum-Süd im Überblick.Weiterlesen
Auf Zeitreise in Leipzig mit Google Street View
Vor über zehn Jahren fotografierte Google für sein Projekt Street View in Deutschland tausende Straßenzüge. Inzwischen sind die Bilder derart veraltet, dass sie eine Reise in die Vergangenheit ermöglichen. Wer bei Street View zum Beispiel einen digitalen Bummel über die Karl-Liebknecht-Straße in der Südvorstadt macht, sieht dort einen enormen Wandel innerhalb nur eines Jahrzehnts. Die Veränderungen spiegeln die Entwicklung der Stadt, aber auch der Gesellschaft insgesamt.