Über zwei Millionen Radfahrer sind im vergangenen Jahr über die Karl-Liebknecht-Straße gefahren. Dennoch will die Stadtverwaltung weiterhin weder aus der Karli noch aus der Bernhard-Göring-Straße eine Fahrradstraße machen.Weiterlesen
Schlagwort: Karli
Café Waldi bleibt geschlossen
Das Café Waldi wird vorerst nicht wiedereröffnet. Laut eines Medienberichts ist völlig unklar, was mit der Kult-Kneipe in Zukunft passiert.Weiterlesen
Indymedia-Demo: Null Verständnis für Gewalt
Wie erwartet ist die Indymedia-Demonstration am Samstagabend im Leipziger Süden eskaliert. Politiker aller Richtungen verurteilen die Ausschreitungen. Auch im linken Spektrum gibt es keinerlei Verständnis für den Krawall der Extremisten. An der Taktik der Polizei hat es nach einhelliger Auffassung nicht gelegen.Weiterlesen
Anspannung vor Demo-Samstag im Leipziger Süden
Im Leipziger Süden steht ein unruhiger Demo-Samstag bevor. Mehrere Versammlungen mit insgesamt hunderten Teilnehmern sind angemeldet. Die bundesdeutsche linke Szene versammelt sich vor dem Bundesverwaltungsgericht. In Connewitz findet eine rechte Gegendemo statt. Die Polizei richtet einen großen „Kontrollbereich“ ein, zu dem auch die Südvorstadt gehört.Weiterlesen
Und sie löffeln immer noch – die Geschichte der Löffelfamilie in Leipzig
Die Löffelfamilie gehört zur Leipziger Südvorstadt wie das Brandenburger Tor zu Berlin oder der Dom nach Köln. Die Löffelfamilie sieht aber nicht nur schön aus, sie hat auch eine sehr interessante Geschichte. Wenig bekannt dürfte etwa sein, dass die Familie nach den ursprünglichen Plänen fünf Mitglieder haben sollte. Gastautorin Manja Reinhardt hat umfassend zur Geschichte der Neonreklame recherchiert – und kennt weitere spannende Fakten.Weiterlesen
Leipziger Stadtrat stimmt für „Fahrradfreundliche Karli“
Bekommt die Leipziger Südvorstadt nun doch Fahrradstraßen? Zumindest muss die Verwaltung prüfen, ob Radfahrer auf der Karl-Liebknecht-Straße oder der Bernhard-Göring-Straße künftig Vorfahrt erhalten. Das hat der Stadtrat entschieden.Weiterlesen