Das Seifenkistenrennen findet dieses Jahr nicht wie geplant am 10. Mai statt. Wegen der Corona-Krise verschiebt das Kulturzentrum Nato die traditionsreiche Großveranstaltung im Leipziger Süden auf den Herbst.Weiterlesen
Schlagwort: Nato
Clubs und Kneipen trotzen Coronavirus
Clubs, Bars und Kultureinrichtungen im Leipziger Süden wollen am Wochenende trotz der Gefahr durch das Coronavirus ihre Türen öffnen. Sie stellen sich damit gegen die Appelle von Medizinern und der Bundesregierung.Weiterlesen
Gedenken an Paul Fröhlich: Südplatz kurzzeitig umbenannt
Im Juli 2009 starb der Leipziger Moderator und Entertainer Paul Fröhlich. Vor allem im Leipziger Süden hat er Spuren hinterlassen – und bleibt unvergessen. Angehörige, Freunde und Weggefährten gedachten dem „Gottschalk von Leipzig“ Anfang September mit einer besonderen Aktion.Weiterlesen
Seifenkistenrennen 2019: Tausende Zuschauer und einige Schrecksekunden
Trotz relativ kühler Temperaturen sind am Sonntag tausende Zuschauer zum Seifenkistenrennen 2019 auf den Fockeberg in die Leipziger Südvorstadt gekommen. Eine Schrecksekunde gab es, als die Abfahrt unterbrochen wurde und ein Rettungswagen mit Blaulicht zum Gipfel fuhr. Offenbar lief aber alles glimpflich ab.Weiterlesen
28. Seifenkistenrennen am Fockeberg startet am Sonntag
Mutige Rennfahrer rasen am Sonntag wieder den Fockeberg hinunter. Das Kulturzentrum Nato lädt zum 28. Seifenkistenrennen aka „Prix de Tacot“ an die höchste Erhebung der Südvorstadt. Am Fuße des Fockebergs gibt es wieder das Fockebergfest mit Marktständen und musikalischer Unterhaltung.Weiterlesen
„Leipzig liest“ in der Südvorstadt
„Leipzig liest“ lautet vom 21. bis 24. März mal wieder das Motto in der ganzen Stadt. Das Lesefestival ist für viele Leipziger der eigentliche Kern der Buchmesse. An 550 Orten finden 3.600 Veranstaltungen statt. Wie soll man sich da entscheiden? Der Karli.blog hat sich das Programm in der Südvorstadt und der näheren Umgebung angesehen.Weiterlesen