Viele Menschen im Leipziger Süden sind zunehmend genervt von Polizeihubschraubern. Nach offiziellen Angaben des sächsischen Innenministeriums hat die Zahl der Helikoptereinsätze jedoch nicht zugenommen. Allerdings fliegen Polizeihubschrauber in Leipzig rechnerisch im Schnitt jeden Tag eine halbe Stunde.Weiterlesen
Schlagwort: Polizei
Jung verurteilt Brandanschläge
Die Anschlagsserie auf Baustellen hat inzwischen auch den Leipziger Süden erreicht. In der Brandstraße in Connewitz brannte Sonntagabend ein Bagger aus. Oberbürgermeister Burkhard Jung hat die Brandanschläge am Dienstag scharf verurteilt.Weiterlesen
Keine Spur von Yolanda Klug
Seit dem 25. September wird Yolanda Klug aus dem Leipziger Süden vermisst. Trotz einer großen öffentlichen Fahndung fehlt von der 23-Jährigen noch immer jeder Spur. Yolandas Vater sprach am Sonntagabend im MDR-Fernsehen über das Verschwinden seiner Tochter.Weiterlesen
Brände in der Alfred-Kästner-Straße: Kein Täter ermittelt
Mehr als ein Jahr nach den Brandstiftungen in der Alfred-Kästner-Straße hat die Polizei noch keinen Tatverdächtigen. Die Ermittlungen führt nach wie vor das Polizeiliche Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrum (PTAZ) des Landeskriminalamts. Ein politischer Hintergrund ist also weiter nicht ausgeschlossen.
Altenburger Straße: 83-jähriger Autofahrer kracht in Ladenfenster
Ein Rentner ist am Montagmittag in der Altenburger Straße mit seinem VW Golf in die Fensterfront eines Eisladens gefahren. Der 83-Jährige verwechselte offenbar das Gas- mit dem Bremspedal. Ein ziemlich teurer Irrtum.Weiterlesen
Neues Justizzentrum in der Südvorstadt schon jetzt zu klein
Am Amtsgericht in der Leipziger Südvorstadt wimmelt es momentan vor Bauarbeitern. Dort entsteht aktuell ein Justizzentrum, unter anderem mit einem Bürogebäude für die Staatsanwaltschaft Leipzig. Bereits jetzt ist absehbar: Das Gebäude ist zu klein.