Bekommt die Leipziger Südvorstadt nun doch Fahrradstraßen? Zumindest muss die Verwaltung prüfen, ob Radfahrer auf der Karl-Liebknecht-Straße oder der Bernhard-Göring-Straße künftig Vorfahrt erhalten. Das hat der Stadtrat entschieden.Weiterlesen
Schlagwort: Radverkehr
Radschnellweg bis Markkleeberg: SPD und Ökolöwe wollen „Aktiv-Achse Süd“
Ein Radschnellweg soll künftig vom Leipziger Süden bis zum Markkleeberger See führen. Der Leipziger Umweltverband Ökolöwe unterstrich jetzt noch einmal die Bedeutung der sogenannten „Aktiv-Achse Süd“. Der Stadtrat entscheidet auf Antrag der SPD kommende Woche über das Vorhaben.Weiterlesen
Radnacht 2019: Route führt durch Leipziger Süden
Bei der diesjährigen Leipziger Radnacht fahren die Teilnehmer durch große Teile des Leipziger Südens. Die Route führt unter anderem über die Richard-Lehmann-Straße und die Karl-Liebknecht-Straße. In den vergangenen Jahren beteiligten sich jeweils Hunderte Radler.Weiterlesen
Stadt will Karli nicht zur Fahrradstraße machen
Fahrradfahrer erhalten auf der Karl-Liebknecht-Straße alsbald keine zusätzlichen Rechte. Die Stadtverwaltung lehnt den Vorschlag des Leipziger Jugendparlaments für eine „fahrradfreundliche Karli“ rundweg ab. Der ADFC Leipzig bezweifelt die Darstellung der Stadt. Der Ökolöwe sieht großes Potential für den Radverkehr im Süden.Weiterlesen
Jugendparlament will Karli zur Fahrradstraße machen
Nirgends in Leipzig fahren so viele Radfahrer wie auf der Karl-Liebknecht-Straße. Das Leipziger Jugendparlament möchte die Karli deshalb zur Fahrradstraße umwidmen. Autos sollen dort aber auch weiter fahren. Weiterlesen
Radverkehr: Radler in in der Südvorstadt werden gezählt
Die Stadt Leipzig misst ab sofort an zwei Stellen in der Südvorstadt den Radverkehr. Das Rathaus verspricht sich genauere Kenntnisse darüber, wie viele Leipziger tatsächlich mit dem Rad auf welchen Strecken unterwegs sind. Frühere Zählungen haben bereits ergeben, dass nirgends so viele Radler fahren wie auf der Karl-Liebknecht-Straße.Weiterlesen