Der Leipziger Süden bekommt ab Anfang August schrittweise neue Wartehäuschen an den Haltestellen der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB). Der Umbau wird allerdings bis in den Oktober hinein dauern. Die neuen Unterstände werden je nach Variante ein begrüntes Dach oder ein Dach mit Solaranlage haben.Weiterlesen
Schlagwort: Schenkendorfstraße
Auf die Freiwillige Feuerwehr im Leipziger Süden ist Verlass
Die Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Süd ist im vergangenen Jahr insgesamt 184 Mal ausgerückt. In keinem einzigen Fall mussten die Männer und Frauen aus der Wache in der Schenkendorfstraße einen Einsatz wegen fehlenden Personals oder anderer Probleme absagen – egal ob Sturm, Bombenevakuierung oder angebranntes Essen in der Nacht.Weiterlesen
Auf Zeitreise in Leipzig mit Google Street View
Vor über zehn Jahren fotografierte Google für sein Projekt Street View in Deutschland tausende Straßenzüge. Inzwischen sind die Bilder derart veraltet, dass sie eine Reise in die Vergangenheit ermöglichen. Wer bei Street View zum Beispiel einen digitalen Bummel über die Karl-Liebknecht-Straße in der Südvorstadt macht, sieht dort einen enormen Wandel innerhalb nur eines Jahrzehnts. Die Veränderungen spiegeln die Entwicklung der Stadt, aber auch der Gesellschaft insgesamt.
Freiwillige Feuerwehr im Leipziger Süden sieht sich gerüstet
Der Freiwilligen Feuerwehr fehlt es an Nachwuchs und moderner Ausrüstung – so lautet landläufig das Vorurteil. Auf die Freiwillige Feuerwehr Leipzig-Süd trifft beides nicht zu. Die Kameraden sind weitgehend sorgenfrei. Nur einen Wunsch haben die Brandbekämpfer.Weiterlesen
Kita-Eklat um Sozialwerk: Stadt rechnet mit nahtlosem Übergang
Hoffnung für 600 Kinder und ihre Eltern in der Südvorstadt, Connewitz und Mölkau: Die Stadt Leipzig geht davon aus, dass die bisher von der Sozialwerk gGmbH betriebenen Kitas in den Stadtteilen nach dem 31. Juli nahtlos weiter betrieben werden. „Es gibt momentan keine Anzeichen, daran zu zweifeln. Die Verhandlungen laufen gut“, sagte die Leiterin der Abteilung Kindertagesstätten in der Stadtverwaltung, Petra Supplies, am Mittwochabend im Stadtbezirksbeirat Süd. Elternvertreter zeigten sich hingegen skeptisch und kritisierten den aus ihrer Sicht laschen Umgang der Stadt mit dem in die Kritik geratenen Kita-Träger.Weiterlesen