Die Arndtstraße in der Südvorstadt wird nicht in Hannah-Arendt-Straße umbenannt. Das entschied der Leipziger Stadtrat am Mittwoch und hob damit einen eigenen Beschluss wieder auf. Allerdings soll sich nun eine Fachkommission damit befassen, ob Ernst Moritz Arndt ein würdiger Namenspatron für eine Straße ist. Eine Fortsetzung des Themas ist also nicht ausgeschlossen.Weiterlesen
Schlagwort: Südvorstadt
Polizeihubschrauber in Leipzig bis Ende Juni 44 Mal im Einsatz
Viele Menschen im Leipziger Süden sind zunehmend genervt von Polizeihubschraubern. Nach offiziellen Angaben des sächsischen Innenministeriums hat die Zahl der Helikoptereinsätze jedoch nicht zugenommen. Allerdings fliegen Polizeihubschrauber in Leipzig rechnerisch im Schnitt jeden Tag eine halbe Stunde.Weiterlesen
Bürger fordern Stadtteilpark im Zentrum-Süd
Eine Gruppe von Anwohnern verlangt von der Stadt Leipzig die Umgestaltung einer Freifläche im Zentrum-Süd zu einem Stadtteilpark. Fast 500 Bürgerinnen und Bürger haben eine entsprechende Petition bereits unterzeichnet.Weiterlesen
Südplatz wird nicht umgestaltet
Mehr Platz für Fußgänger und zum Verweilen, weniger Autos – dies alles wird es am Südplatz auf unabsehbare Zeit nicht geben. Die Stadtverwaltung lehnt entsprechende Forderungen und Vorschläge des Leipziger Umweltbundes Ökolöwe ab.Weiterlesen
Corona: Hilfe und Unterstützung im Leipziger Süden
Immer mehr Menschen sind wegen der Corona-Epidemie auf Unterstützung angewiesen. Viele möchten gerne helfen. Der Karli.blog gibt einen Überblick über die entsprechenden Initiativen sowie Hinweise dazu, was man sonst noch tun kann.Weiterlesen
Oberbürgermeisterwahl: Süden verhilft Jung zum Sieg
Die Wähler im Leipziger Süden haben im zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl maßgeblich dafür gesorgt, dass Burkhard Jung sein Amt im Leipziger Rathaus behalten kann. Das zeigen die Wahlergebnisse in den Ortsteilen. Erste Analysen zur Wählerwanderung belegen zudem: Jung darf sich dafür bei Linken und Grünen bedanken.