Am Floßplatz im Zentrum-Süd wird ab Juli gebaut. Die Stadt saniert für rund 770.000 Euro die östliche Umfahrung des Platzes, an der unter anderem die Petrischule und eine Grundschule liegen. Um den Schulweg der Kinder sicherer zu machen, fallen dort erneut Parkplätze für Autos weg, teilt die Verwaltung auf Anfrage des Karli.blog mit. Dem Umweltverband Ökolöwe gehen die Pläne indes nicht weit genug.Weiterlesen
Schlagwort: Zentrum-Süd
Auf Zeitreise in Leipzig mit Google Street View
Vor über zehn Jahren fotografierte Google für sein Projekt Street View in Deutschland tausende Straßenzüge. Inzwischen sind die Bilder derart veraltet, dass sie eine Reise in die Vergangenheit ermöglichen. Wer bei Street View zum Beispiel einen digitalen Bummel über die Karl-Liebknecht-Straße in der Südvorstadt macht, sieht dort einen enormen Wandel innerhalb nur eines Jahrzehnts. Die Veränderungen spiegeln die Entwicklung der Stadt, aber auch der Gesellschaft insgesamt.
So sieht das neue Volkshaus aus
Silvester hat das Volkshaus auf der Karli wiedereröffnet – mit neuem Inhaber, von Grund auf saniert und mit einem anderen Konzept. Carl Pfeiffer, der das Lokal übernommen hat, sagt beim Ortstermin mit dem Karli.blog: „Ich wollte eine Adresse schaffen, wo ich selbst gerne hingehen möchte.“ Die ersten Reaktionen sind überwiegend positiv. Es gibt aber auch Kritik.Weiterlesen
Karli bekommt grüne Pfeile für Radfahrer
An zwei Kreuzungen im Zentrum-Süd dürfen Radfahrer in Zukunft auch bei roter Ampel rechts abbiegen. Im Rahmen eines bundesweiten Modellversuchs werden an ausgewählten Straßen grüne Pfeile nur für Radler angebracht. Weiterlesen
Reparaturen auf der Karli kosten 20.000 Euro
Die erneute Sanierung von Parkflächen auf der Karl-Liebknecht-Straße kostet den Steuerzahler circa 20.000 Euro. Das teilte die Stadt auf Anfrage des Karli.blog mit. Noch schlimmer: Weitere Reparaturen an der erst vor drei Jahren umfassend erneuerten Straße schließt die Stadtverwaltung nicht aus. Die Verantwortung tragen aber nicht allein die Bauplaner.Weiterlesen
10 Millionen Euro für Filmkunsthaus auf der Feinkost
Seit Jahren träumt der Filmverein Cinémathèque Leipzig vom Bau eines Filmkunsthauses. Jetzt sind die Cineasten ihrem Ziel ein großes Stück näher gekommen. Für die Realisierung des Projekts auf dem Feinkost-Gelände im Leipziger Süden will der Bund über 10 Millionen Euro bereitstellen. Das beschloss der Haushaltsausschuss des Bundestages.Weiterlesen