Das Karlibeben hat am Sonnabend Tausende Menschen in die Südvorstadt gelockt. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein besetzten die Besucher die zahlreichen Freisitze, flanierten auf der Karli oder besuchten die diversen Konzerte. Da die Straße dieses Jahr nicht gesperrt war, wurde es auf den Bürgersteigen umso voller. Im Karli.blog gibt es die Bilder vom Volksfest.
Als Indoor-Event mit ein bisschen Open-Air-Flair war das Karlibeben 2018 angekündigt worden. Am Ende wurde es aber doch weitgehend ein Volksfest unter freiem Himmel. Tausende Leipziger ließen die Karli trotz fehlender Straßenabsperrung am Sonnabend beben. Die Händler dürften gute Geschäfte gemacht haben.
Fotos vom Karlibeben 2018:
Meinung: Die Straße muss wieder gesperrt werden
Hinterher muss die Frage erlaubt sein: Wie kann es sein, das so ein friedliches Fest fast nicht stattfinden kann, weil die Stadt strengste Sicherheitsauflagen zur Terror-Abwehr erlässt? Am Sonnabend gefährdete jedenfalls der Straßenverkehr die Besucher mit Abstand am meisten. Mehrfach bremsten Straßenbahnen und Autofahrer abrupt, damit niemand zu schaden kommt. Allen Besuchern wäre gedient, wenn sich Stadt und Veranstalter beim nächsten Mal auf ein finanzierbares Sicherheitskonzept samt Straßensperrung einigen könnten.
0 Kommentare zu “Tausende Menschen machen Karlibeben zum Volksfest”